BLOG

Fotogen posieren

01 Oktober 2015Fotogen posieren

Schau dir fotogene Menschen an und analysiere die Fotos, auf denen du am besten aussiehst.

Du wirst feststellen, dass deine besten Bilder oft dann entstehen, wenn du lächelst oder einen schönen Moment erlebst. Die besten Ergebnisse bekommst du, wenn du keine Angst vor der Kamera hast.

Eine fotogene Pose einnehmen

Eine fotogene Pose einzunehmen erfordert das Wissen über einige einfache, aber effektive Techniken – damit du dich gut fühlst und auf Fotos von deiner besten Seite zeigst. Hier sind einige Tipps für fotogene Posen, die sowohl für Frauen als auch für Männer gut funktionieren:

📸 1. Achte auf den Winkel

Leicht seitlich zur Kamera stehen: Anstatt direkt frontal zur Kamera zu stehen, dreh deinen Körper leicht zur Seite. Das lässt dich schlanker und harmonischer wirken.

Kopf leicht neigen: Anstatt den Kopf gerade zu halten, neige ihn ein wenig zur Seite oder nach oben/unten – das macht dein Gesicht weicher.

Kinn nach vorne & leicht nach unten: Schieb dein Kinn ein wenig nach vorne und senke es leicht – so vermeidest du einen Doppelkinn-Effekt.

🌟 2. Nutze das Licht zu deinem Vorteil

Natürliches Licht ist am besten: Tageslicht – besonders am Morgen oder während der „goldenen Stunde“ (Sonnenaufgang/Sonnenuntergang) – sorgt für weiches und schmeichelhaftes Licht.

Dem Licht zugewandt stehen: Starkes Licht von der Seite oder von hinten kann unerwünschte Schatten erzeugen. Richte dein Gesicht zum Licht, um klarer und lebendiger zu wirken.

🤳 3. Posen-Tipps

Für Frauen:

Einen Fuß nach vorne setzen und die Hüfte leicht zurückschieben (S-Kurven-Pose)

Die Schulter zur Kamera drehen und den Blick in die Ferne richten

Mit den Haaren oder dem Kragen spielen – das wirkt natürlicher

Für Männer:

Hände in den Taschen oder Arme verschränkt

Aufrechte Haltung mit breiten Schultern

Blick in die Kamera oder leicht in die Ferne gerichtet

😊 4. Gesichtsausdruck

Natürlich lächeln, nicht gekünstelt – der fotogenste Ausdruck ist ein echtes Lächeln, das auch die Augen erreicht.

Probiere die „Smize“-Technik (mit den Augen lächeln): Versuche, Wärme über deine Augen auszudrücken – nicht nur über den Mund.

🪞 5. Übung & Vorbereitung

Übe deine Posen vor dem Spiegel. Finde heraus, aus welchem Winkel und mit welchem Ausdruck du dir am besten gefällst.

Kurz bevor das Foto gemacht wird: Haltung aufrichten, einmal tief durchatmen – das lässt dich entspannt und selbstbewusst wirken.